Jahrestraining: Coachingskills und Trainertools
Erfahrung ist der beste Lehrmeister – doch wir müssen nicht alles allein erleben. Im Jahrestraining „Coachingskills und Trainertools“ lernen Sie, wie Sie durch Reflexion, Austausch und gezielte Impulse Ihre Arbeit als Coach vorantreiben können.
Erfahrung ist laut des schottischen Historikers Thomas Carlyle die beste Lehrmeisterin. Doch müssen wir all unsere Erfahrungen selbst machen oder können wir auch Perspektiven und Ressourcen anderer Personen gezielt für unsere Lösungsfindungen nutzen?
Im Jahrestraining in der Gruppe „Job, Business und Führung“ lernen wir voneinander – durch Mitgefühl, Beobachtung und den Austausch mit Menschen, die sich in ähnlichen beruflichen oder privaten Situationen befinden, ähnliche Anliegen haben und die eigenen Fragen, Bedenken und Vorhaben gut verstehen können. Aber auch Perspektivwechsel können ungeahnte Ergebnisse und Aha-Erlebnisse erzielen, denn andere Menschen nehmen von außen wahr, was in unserem Inneren ganz anders wirkt. Und diese wertvollen Rückmeldungen sind oft der erste Schritt zur Veränderung.
Darüber hinaus bietet eine gemeinsame Reflexions- und Coaching-Reise in der Gruppe viele weitere Vorteile: Du vernetzt dich mit den unterschiedlichsten Menschen, die ähnliche Themen beschäftigt. Diese Menschen können dir ein Vorbild sein, ihre Lebenserfahrungen mit dir teilen, dir den Rücken stärken und bei deiner eigenen Entwicklung mitfiebern. Die Gruppendynamik hilft dir dabei, deine Sichtweisen auf ein Thema oder auf eine Situation um ein Vielfaches zu erweitern und dir deiner eigenen Wirksamkeit in der Gruppe bewusst zu werden.
Gern stellen wir dir unsere Erfahrung aus über 30 Jahren Trainings- und Coachingarbeit zur Verfügung. In unserem Unternehmen haben sich Menschen mit dem Ziel zusammengefunden, Firmen und Organisationen, aber auch jeden einzelnen Teilnehmenden auf dem Weg zum Erfolg, auf dem Weg in mehr Freiheit, Leichtigkeit und Authentizität zu begleiten. Nachhaltigkeit ist dabei ein zentraler Wert unseres Tuns.
Impulse, Fragestellungen, Fallbesprechungen, Übungen und Austausch sowie geführte Reflexionen erwarten dich in jeder Session.
- Also, überlege nicht hin und her! Zögere nicht! Mach keinen Umweg um dein Leben!
- Wer, wenn nicht du, kann es ändern? Und wann, wenn nicht jetzt? Worauf willst du warten?
- Nutze jetzt die Vorteile eines Gruppencoachings für dich.
Das Jahresprogramm umfasst 4 Online-Termine jeweils von 20 bis 22 Uhr (ortsungebunden via Zoom) und 2 Workshop-Blöcke in Präsenz (Freitag und Samstag).
Inhalte
In unseren Coachings nutzen wir den systemischen Ansatz: Wir betrachten, wie Sie in Ihrem Beziehungsgeflecht interagieren, und fördern lösungsorientiertes Arbeiten sowie Eigenverantwortung.
Unsere vier Gruppencoachings mit Katrin finden per Zoom statt – ortsungebunden und flexibel. Gemeinsam reflektieren Sie Themen, Ziele oder Herausforderungen und entwickeln Strategien, um diese in Ihren Alltag zu integrieren. Dabei profitieren Sie vom Austausch mit anderen Teilnehmenden und erfahren, wie sie mit ähnlichen Situationen umgehen, ihre Fortschritte machen und Übungen umsetzen.
Die zweitägigen Präsenz-Workshops finden in unserem bfkm-Seminarraum statt.
- Workshop 1: Vertiefungsinput zur „Arbeit mit Werten und Stärken“
- Workshop 2: „Veränderungen einleiten und begleiten – mit der Walt-Disney-Strategie“
Hier erhalten Sie neue Techniken und Impulse für Ihre eigene Coaching-Praxis und haben die Möglichkeit, eigene Fallbeispiele und Fragen einzubringen.
Die Coachings finden abends statt, sodass Sie entspannt von zu Hause aus an Ihren Entwicklungsprozessen arbeiten können. Alles, was Sie benötigen, ist ein ruhiger Ort, um sich auf die gemeinsame Zeit zu konzentrieren. Die Präsenz-Workshops bieten wir in Wochenend-Blöcken an.
Programmpunkte und Termine
Wozu dient Coaching?
- Förderung optimaler Verhaltensweisen
- Zugang zu und Nutzen von Potenzial und Kreativität
- Bewältigung von Krisen und Veränderungsprozessen
- Klärung von Zusammenhängen und der Lösung von Blockaden
- Integration persönlicher Qualitäten in die Arbeitswelt
- Steigerung der Selbstkompetenz, der Leistung und des Erfolgs
- Klärt und entwickelt letztendlich die eigene Veränderungs- und Entwicklungsbereitschaft
Wie funktioniert es?
- Ortsungebunden, via Zoom
- Durchführung in der Gruppe
- Reflektion, Übungen für den Praxistransfer, Support , Training , Austausch
- Die Teilnehmenden lernen von Erfahrungen anderer Teilnehmer*innen im Entwicklungsprozess
Termine
Online Gruppencoaching 4 Termine, 20-22 Uhr
- 08.04.2025
- 23.06.2025
- 26.08.2025
- 24.11.2025
Workshop 1 „Arbeit mit Werten und Stärken“
- 23./24.05.2025 (Fr 10-18 Uhr / Sa 10-16 Uhr)
Workshop 2 „Veränderungen einleiten und begleiten - mit der Walt Disney Strategie“
- 17./18.10.2025 (Fr 10-18 Uhr / Sa 10-16 Uhr)
Durchführung und Investment
JAHRESTRAINING – Coachingskills und Trainertools
Online Gruppencoaching
- 60 - 90 min, offene TN Zahl, 4 online Sessions/Jahr
- Impulse, Fragestellungen, Fallbesprechungen, Übungen und Austausch sowie geführte Reflexionen
- 4 Sessions 320,00 € je Teilnehmer*in inkl. Mehrwertsteuer
Workshop 1 und 2 (jeweils zweitägig)
- Pro Workshop 450,00 € je Teilnehmer*in inkl. Mehrwertsteuer
- Gesamtwert: 1.220 Euro
Bei der Buchung des Gesamtpaktes: 999,00 € inkl. Mehrwertsteuer
(Coachingblock und Workshops einzeln oder im Paket buchbar)
Wir freuen uns sehr, die spannende Reise des Jahrestrainings mit Ihnen gemeinsam zu erleben.
Ihre Trainerin
Katrin Seidel: Expertin für Change + Führung | Trainerin | Coachin | Speakerin
Katrin Seidel ist systemische Coachin und begeisterte Unternehmerin. Seit mehr als 30 Jahren ist sie in der Führung der europaweit agierenden Trainingscompany bfkm GmbH tätig und somit selbst tagtäglich mit den Herausforderungen des Führungsalltags konfrontiert. Sie ist der festen Überzeugung, dass Frauen in ihre weibliche Kraft der Führung und Männer in ihre männliche Führungskraft kommen müssen, um den Arbeitsalltag neu für sich und die MitarbeiterInnen zu gestalten. Die Themen Führung, neue Führung, Wandel der Arbeitswelt, Agilität und tiefe persönliche Weiterentwicklung von Führungskräften liegen Katrin Seidel besonders am Herzen. Als Systemische Coachin hat sie bereits mehr als 1.000 Coaches Inhouse und extern aus- und weitergebildet.