Im 2. Teil unserer Blogreihe Geschichte der Geschlechter haben wir gemeinsam erkundet, wie das Patriarchat seit der Bronzezeit aufsteigen konnte. Bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein war die Männerherrschaft fast ungebrochen, trotz zahlreicher Frauenbewegungen... Mehr erfahren »
Blog
In unserem heutigen #bfkmInsight geht es heute um ein zweisprachiges Trainingsprojekt mit einem internationalen Team eines globalen Pharmakonzerns.
Hey Martin, du warst ziemlich lange in Amerika und führst deshalb bei uns die zweisprachigen... Mehr erfahren »
Seit einem Jahr ist zoomen und skypen normal geworden: manche nutzen Videokonferenzen eher sporadisch, um mit Freunden zu plaudern. Andere wiederum sind nutzen es privat und im Job ständig. Doch das soll heute gar nicht Thema sein. Egal, wie du es findest: Das häufige... Mehr erfahren »
Im ersten Teil dieses Blogs haben wir dir gezeigt, dass Geschlechtergerechtigkeit keine Erfindung des Feminismus der 1960er- und 70er-Jahre ist, sondern es bereits in der Steinzeit Frauen in wichtige Positionen gab... Mehr erfahren »
Männer als Jäger und Heeresführer – Frauen als Sammlerinnen, Mütter und Verantwortliche für den Haushalt. So kennst wahrscheinlich auch du die Rollen der Geschlechter in der Geschichte. Und das ist ja eigentlich auch völlig logisch: Denn nur Männer waren auf Grund... Mehr erfahren »
Stell dir vor: Zwei Drittel der Deutschen, die eine Stimmstörung haben, sind Frauen! So sagt es der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl e.V.)[1]. Frauen erkranken außerdem früher - im Schnitt mit 36 Jahren,... Mehr erfahren »





