„Wieder einmal hat die Chefin mich komplett umgangen und nicht ernst genommen im Meeting. So eine verdammte Sch...! Ich werde hier überhaupt nicht gehört! Dann kann sie auch nicht erwarten, dass ich mich ab sofort weiterhin anstrengen werde oder im Meeting mitdenke... Mehr erfahren »
Blog
Corona hat uns alle aus der Bahn geworfen. Als die Pandemie ihren Lauf nahm, reagierten viele sehr panisch und teilweise auch unüberlegt. So wurden an manchen Stellen auch unüberlegte und zu schnell gefasste Entscheidungen getroffen... Mehr erfahren »

Immer wieder berichten wir von Widerstandskraft – gern auch Resilienz genannt. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff überhaupt? Und wie lernt man, resilienter durch Leben zu gehen?
... Mehr erfahren »

Jeder Mensch macht Fehler, das weiß doch jedes Kind! Warum haben wir Deutschen dann einen so schwierigen Umgang mit Fehlern, gerade am Arbeitsplatz? Einer Studie zufolge belegt Deutschland Platz 60 von 61 untersuchten Ländern in Sachen Toleranz bei... Mehr erfahren »

Lange hielt sich dieses Sprichwort schon fest in unserem Sprachgebrauch. Das Ziel dieses Mantras ist die Bindung vom Kunden an die eigene Marke – denn er wurde ja so toll behandelt, alle Wünsche wurden ihm erfüllt und seine Beschwerden ... Mehr erfahren »

„Willst du Recht haben oder glücklich sein?“ Dieser Satz stammt vom Begründer der Achtsamen Kommunikation, Marshall Rosenberg.
Möchte ich in einem Gespräch Recht haben oder in Verbindung bleiben? Beides geht nicht.
Wenn ich mich für die Verbindung entscheide,... Mehr erfahren »
