Führungskräfte sind auch nur Menschen, das ist klar. Und leider steckt in allen von uns immer die Möglichkeit des Machtmissbrauchs, wenn die Umstände richtig sind. Was die Forschung im letzten Jahrhundert herausfand, ist teilweise... Mehr erfahren »
Blog
Wir sind Rudeltiere, da ist sich die Forschung mittlerweile einig. In der Gruppe mit einer Aufgabenteilung erreichten schon unsere Vorfahren ihre Ziele schneller. Da gab es die Essensbesorger, die Kinderversorger und die Beschützer vor wilden Tieren... Mehr erfahren »

„Wir können nicht nicht kommunizieren“ sagte einmal der Philosoph und Psychoanalytiker Paul Watzlawick und veränderte damit unser Verständnis über Kommunikation grundlegend. Wir Menschen sind Rudeltiere, und wir benötigen eine Verbindung zu unseren... Mehr erfahren »

Wertschätzend den Mitarbeiter/innen gegenüber sein, ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe, sich den Mitarbeiter/innen zuwenden und ihre Belange verstehen und auch den Kund/innen und Lieferant/innen auf einer persönlichen Ebene zu begegnen, all... Mehr erfahren »

PSEUDOGEFÜHL? Ein Gefühl, dass nur nach Gefühl klingt, aber gar keins ist? Was soll das?
Im Alltag verwenden wir manchmal Gefühlsbegriffe, die mehr Gedanken sind als Gefühl:
„Ich fühle mich von dir überrollt“ oder „Ich fühle mich ausgenutzt“!
Bei... Mehr erfahren »

Heute habe ich hier Antje sitzen, sie ist Kundenbetreuerin und Trainerin bei der bfkm GmbH. Ich möchte sie heute ein bisschen über ein Kundenprojekt befragen. Fangen wir gleich mal an.
... Mehr erfahren »
